Aktuelle Termine

Noch bis Mittwoch, 24.09.2025

Elektroschrott gesucht

Die Klasse 7c sucht weiterhin Elektroschrott für den e-Waste-Race. Bitte noch bis Mittwoch, 24.09.2025, Elektroschrott im Sekretariat oder der Kleidertauschbörse, R0.03 abgeben.

Dank der allgemein großen Unterstützung steht die Elisabethenschule derzeit auf Platz 2 im Wettbewerb.

Bitte am Montag, 22.09, Dienstag, 23.09. und Mittwoch,. 24.09.2025 möglichst viel Elektroschrott abgeben. Dann können wir unseren Platz halten und gar noch den 1. Platz erreichen.

Alle Geräte werden sinnvoll recycelt.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wir als Klasse 7c machen dieses Jahr beim E-Waste-Race mit. Das ist ein Wettbewerb, bei dem verschiedene Schulen gegeneinander antreten und versuchen, so viel Elektroschrott wie möglich zu sammeln. Wir, als die Elisabethenschule, stehen zurzeit mit  829 Punkten auf dem 2. Platz. Auf dem 1. steht die Schule am Ried mit 1644 Punkten und auf dem 3. die Schillerschule mit 569 Punkten. Dabei geht es aber nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem darum, dass wir etwas für die Umwelt tun. Vielen Leuten ist gar nicht bewusst, wie viel Elektroschrott bei ihnen zu Hause einfach so herumliegt, obwohl er eigentlich recycelt werden könnte.

Und jetzt brauchen wir eure Unterstützung.

Egal, ob ihr Lehrer, Mitschüler oder Eltern seid, jeder kann bei dieser Aktion mitmachen. Ihr müsst nur euren alten Elektroschrott mitbringen und in der ersten Pause bei uns abgeben (nur noch bis Mittwoch!). Wir sind dafür in jeder 1. großen Pause in der Kleidertauschbörse (Raum 0.03) zu finden. Dort nehmen wir alles entgegen und sorgen dafür, dass es richtig entsorgt wird.

Es gibt aber ein paar Regeln:

  • Leuchtmittel wie Glühbirnen  dürfen wir nicht annehmen.
  • Auch Dinge, die eine fest eingebaute Batterie haben, können wir leider nicht sammeln.
  • Elektroschrott mit kaputten Scheiben dürfen wir leider auch nicht an uns nehmen

Und die Gegenstände dürfen nicht größer als 50 × 50 cm sein – also ungefähr so groß wie ein kleiner Fernseher.

Elektroschrott ist nicht nur Abfall. In den Geräten sind viele wertvolle Rohstoffe, die man wiederverwenden kann. Wenn man sie einfach wegwirft, gehen sie verloren oder schaden sogar der Umwelt. Durch das Recycling kann man diese Stoffe zurückgewinnen. Wir finden es cool, dass wir mit unserer Schule ein Teil davon sein können. Je mehr Leute mitmachen, desto besser! Zusammen können wir zeigen, dass auch schon Schülerinnen und Schüler etwas Wichtiges zum Thema Umweltschutz beitragen können.

Deshalb schaut mal zu Hause nach, was ihr noch an alten Kabeln, Handys, kaputten Radios oder ähnlichen Sachen habt. Bringt es mit und helft uns dabei, viele Punkte zu sammeln und gleichzeitig die Erde ein kleines Stückchen sauberer zu machen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung – und vielleicht schaffen wir es ja sogar, das E-Waste-Race zu gewinnen!

Carlotta und Mina der 7c

Zurück